Nachthemdenturnier 2025
Vereinsmeisterschaften Jugend 2024
Vereinsmeisterschaften 2024
Nachwuchscup 2024

Nachthemdenturnier am 28. Februar 2025
Bericht Dirk Harder

Buntes Fassenachtstreiben in der Leinenbornhalle

Auch im Februar des Jahres 2025 kam es bei unseren Tischtennisfreunden (TTF) Bad Sobernheim beim traditionellen NACHTHEMDENTURNIER wieder einmal zum „unvermeidlichen, fröhlichen, fassenachtlichen Rundumschlag“.
24 Tischtennisbegeisterte von nah und fern – sowohl Hobbyspieler als auch Aktive – ließen sich auch am „Fassenachtsfreitag“, dem 28. Februar, schon wieder nicht davon abbringen, zum sportlichen Wettkampf in der Leinenbornhalle anzutreten.
Den schon gewohnt strengen Vorschriften des Turniers zur Sportkleidung wurde auch ebenfalls wieder von allen Teilnehmenden in Schlafanzug, Pyjama, Negligé, Nachthemd oder BabyDoll sehr regelgerecht Folge geleistet. Verpflichtend war außerdem das Mitführen eines Tischtennisschlägers an den ebenfalls ordnungsgemäßen „Endgeräten“ – oder auch „Tischtennisplatten“ genannt. Unterstützt von traditioneller „Fassenachtsmussik“ ging es so für alle mit viel Elan ins Turnier und man wünschte sich gegenseitig „Ein Gutes Spiel!“.
Fröhlichkeit, Kameradschaft und Spielspaß und die gewohnt hohe sportliche Qualität machten das Turnier auch in diesem Jahr wieder zu einem besonderen Erlebnis.

Ausnahmslos alle Hobbyspieler zeigten in ihren Partien ansprechende sportliche Leistungen. Es siegten in der Hobbyklasse Dino Quint vor José Lopez. Henrike Peuschel, Christa Quint und Adam Wasieczko.
>>>Ergebnisse Hobby-Einzel

Zu den großen sportlichen Gewinnern des Turniers zählte vor allem Justus Nitsch. Im Doppel besiegte er mit seinem Partner Gregor Kaulhausen in einem spannenden Finale Marvin Schmöckel und Dirk Harder. Im Einzel der „Aktiven“ setzte er sich im Finale gegen Nick Grimm durch.
Steven Poensgen und Jan-Alexander Jung teilten sich den 3. Platz im Einzel. Hervorragende Dritte im Doppel wurden Christa Quint und Dominik Hub sowie Eugen Mauter und Dino Quint.
>>> Ergebnisse Aktiv-Einzel        >>> Finale Aktiv-Einzel            >>> Finale Doppel

Ein so schönes Turnier mit vielen Gästen kann es aber nicht geben ohne eine Vielzahl von fleißigen Helfern, denen an dieser Stelle ganz herzlich gedankt sei. Von der frühen Planung durch den Vereinsvorsitzenden Marvin Schmöckel und dem Vorstandsteam bis zu Turnierleitung, Verpflegung, dem Stiften von Preisen, Hilfe bei Aufbau, Reinigung und Abbau war alles gut durchdacht und organisiert. Der Einsatz vieler gutgelaunter Teilnehmer aus unserer Region taten ihr Übriges, um diese einzigartige Veranstaltung auch im Jahre 2025 wieder zu einem gewohnt schönen Erlebnis zu machen.
>>> Bildergalerie

So ist’s einfach wunderbar – danke und bis nächstes Jahr! Helau!

Free Joomla! templates by AgeThemes